Mathieu Amalric

französischer Schauspieler und Regisseur; Filme u. a.: "Das Leben ist seltsam", "Schmetterling und Taucherglocke", "James Bond 007: Ein Quantum Trost", "Tournée", "Das blaue Zimmer"

* 25. Oktober 1965 Neuilly-sur-Seine

Herkunft

Mathieu Amalric wurde am 25. Okt. 1965 in Neuilly-sur-Seine geboren und wuchs in einem laizistischen, links-libertären Milieu auf. Seine Eltern arbeiteten beide als Journalisten, die jüdischstämmige Mutter war Literaturkritikerin und aus Polen eingewandert, der Vater u. a. Chefredakteur bei "Le Monde" und "Liberation". Als A. fünf Jahre alt war, lebte die Familie einige Jahre in Washington D.C., wo der Vater als Auslandskorrespondent arbeitete. Seine Eltern ließen sich scheiden, als A. ein Teenager war.

Ausbildung

A. studierte an der École normale supérieure Orientalistik.

Wirken

Regiekarriere

RegiekarriereA. gilt als einer der bekanntesten Schauspieler des französischen Films. Als seine eigentliche Karriere betrachtet er jedoch das Filmemachen, allerdings halten ihn nach eigener Aussage die guten Rollenangebote davon ab, sich nur der Regie-Arbeit zu widmen (vgl. The Sunday Times, 27.1.2008). Erste Kurzfilme drehte er ab 1985. 1987 wurde er Regieassistent bei Louis Malle während der Dreharbeiten zu "Auf Wiedersehen, Kinder". Auch von 1992-1995 arbeitete A. ...